2021

Andacht – (mit Inspirationen von Dieter Braun Evangelisches Jugendwerk in Württemberg )

2022

Kinderfreizeit Ostern 2022

Jugendfreizeit Sommer 2022

Unter diesem Link ist die Anmeldung, wie auch die Reisebedingungen zu finden:
Startseite – juenger Recklinghausen (juenger-recklinghausen.de)

Im Sommer sind wir für zwei Wochen auf Ferienfreizeit! Ab 1. September (Online) könnt ihr euch für die Freizeit anmelden – oder den Fyler ausdrucken! jugendfreizeit_auf_burg_wernfels_2021.pdf (juenger-recklinghausen.de)

Nächstes Jahr ist ALLES anders! Mit SO vielen Teilnehmenden waren wir noch niiiieee unterwegs!

Für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren

Im waldreichen Rangau hoch über dem Rezattal in herrlicher Alleinlage über dem Ort liegt die romantische Ritterburg. Massive Mauern beherbergten Bischöfe und Fürsten und zeugen heute von der mittelalterlichen Vergangenheit. Die CVJM Burg Wernfels liegt mitten im mittelfränkischen Urlaubsgebiet bei Spalt, in der Nähe des fränkischen Seenlandes.

Zusammen mit vielen jungen Menschen aus Haltern, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop und Recklinghausen wollen wir eine tolle Zeit erleben. Zur Burg gehört ein Pool und in der nahen Umgebung gibt es viele Attraktionen, die wir in kleinen Gruppen erkunden werden. Nach Nürnberg mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten wird uns der Tagesausflug führen.

Termin: 26. Juni bis 6. Juli 2022

Ort: CVJM Burg Wernfels / Spalt / Mittelfranken

Leistungen: Hin- und Rückfahrt mit modernem Reisebus, Unterkunft in Mehrbettzimmern, Vollverpflegung mit drei Mahlzeiten, Programmgestaltung, ein Tagesausflug, Kosten für zwei Sportangebote

Kosten: 475,00 €

Leitung: Ronja Baumeister, Julia Deppe, Timo Henkel, Thorben Niestegge, Lena Schäfer

Weitere Informationen: Fachstelle Jugendarbeit im Kirchenkreis Recklinghausen, Limperstraße 15, 45657 Recklinghausen, Telefon: 02361 206-228, E-Mail: christian.stoeppelmann@kk-ekvw.de





Freizeit – 2023
Wir verreisen üblicherweise mit einer Gruppe von ca. 45 Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren. Zusammen verbringen wir zwei Wochen der Sommerferien in denen wir unseren Teilnehmer*Innen eine erlebnisreiche Zeit bieten möchten.  Der Tag beginnt mit dem gemeinsamen Frühstück, hier werden tagesaktuelle Informationen und Programmpunkte verkündet und besprochen. Die Mahlzeiten (Frühstück-Mittagessen-Abendessen) werden täglich gemeinsam zubereitet und zusammen mit allen Teilnehmer*Innen im Camp zu sich genommen. Gegen 23 Uhr wird es noch einen Mitternachtssnack geben.  Zwischen den Mahlzeiten haben die Teilnehmer*Innen dann die Möglichkeit ihre Zeit frei zu gestalten (zum Beispiel den Strand zu besuchen, in die Stadt zu gehen usw. – immer in Absprache mit der Tagesleitung) oder an den angebotenen Aktivitäten teilzunehmen. (Täglich wechselndes Angebot an Kreativ- und Sportprogramm).

Teilnahmebedingungen / Reisebedingungen